Wie kann Arzneimittelmanagement Patientensicherheit erhöhen?
Das Arzneimittelmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der bedarfsgerechten Patientenversorgung. Konzentrierte sich die Krankenhausapotheke früher auf die Befüllung von Medikamentenschränken, übernimmt sie heute neben der Arzneimittelherstellung verschiedenste Aufgaben der Kontrolle, Qualität, Information und Planung. All dies mit dem Ziel dem richtigen Patienten das richtige Arzneimittel in der richtigen Arzneiform und Dosierung zum richtigen Zeitpunkt zu verabreichen. Eine patientenindividuelle Verpackung für Dragees, Kapseln oder Tabletten in Verbindung mit einer elektronischen Verordnung machen dies heute möglich. Im geschlossenen Medikationsprozess (Closed Loop Medication Process) werden Fehler im Verabreichungsprozess und unerwünschte Arzneimittelereignisse reduziert.
Gewinnen Sie einen Eindruck von moderner Arzneimittelversorgung und sprechen Sie mit unseren Experten.